• The Autopilot
  • Posts
  • Make.com AI Agents sind endlich da! Erste Schritte & Setup Guide

Make.com AI Agents sind endlich da! Erste Schritte & Setup Guide

So richtest du die neuen AI Agents in Make ein - inklusive Tool-Integration...

Hi ,

Die lang erwarteten AI Agents sind endlich in Make gelandet! Ich konnte sie bereits testen und will dir heute zeigen, wie du direkt loslegen kannst.

Und ich habe noch ein kleines Announcement für euch im zweiten Teil ;)

Was sind Make AI Agents?

Make hat endlich seine eigene Agent-Funktionalität veröffentlicht - und das ändert das Spiel komplett. Statt komplizierter Workarounds kannst du jetzt native Agents direkt in Make einbinden und mit deinen Szenarien verbinden.

Quick Setup Guide:

  1. In Make einloggen und links im Menü "AI Agents (Beta)" auswählen

  2. "Create Agent" klicken → Connection auswählen (Tipp: OpenRouter für verschiedene Modelle) → Namen vergeben → Modell wählen (z.B. GPT-4) → System Prompt definieren → Speichern

  3. Tools hinzufügen (der wichtigste Teil!) → Im Agent auf "Tools" klicken → "System Tools" oder eigene Szenarien auswählen → Wichtig: Nur Szenarien mit "On Demand" oder "Immediately" stehen zur Verfügung!

  4. Szenario für Tools vorbereiten: → Scenario Input erstellen (z.B. "prompt" als Variable) → Scenario Output definieren (z.B. "output" für die Antwort) → Auf "On Demand" setzen - sonst kann der Agent nicht darauf zugreifen

  5. Tools im Agent konfigurieren: → Beschreibung hinzufügen, damit der Agent weiß, wofür das Tool ist → z.B. "You can research every topic with this tool"

Pro-Tipp: Der System Prompt ist entscheidend für die Qualität deines Agents. Hier definierst du, wie und wann er welche Tools einsetzen soll.

🎧 Komplettes Setup-Tutorial hier:

Was kannst du mit Make AI Agents bauen?

  • Recherche-Assistenten mit Perplexity-Integration

  • Daten-Analysten mit Zugriff auf deine Datenbanken

  • Content-Erstellungstools mit Zugriff auf deinen Brand Guide

  • Customer Support Bots mit Zugriff auf deine Knowledge Base

In den kommenden Wochen werde ich tiefergehende Tutorials zu spezifischen Use Cases veröffentlichen - stay tuned!

Happy Building! Sascha

P.S.: Hast du schon Ideen, wofür du Make AI Agents einsetzen willst? Hit me up - ich helfe dir gerne beim Setup!

Think&Surf: Mein neues Event-Format in Berlin

Ich sitze wöchentlich in unzähligen KI-Calls, Workshops und Webinaren. Viel Wissen. Viel Theorie. Viel Bildschirmzeit.

Aber irgendwie... fehlt da was.

Ich hab keinen Bock mehr auf reines Zuhören.
Ich will Austausch.
Bewegung.
Wellen.

Deswegen starte ich Think&Surf – ein völlig neues Event-Format für alle, die:

  • In Berlin sind (oder einen Grund brauchen, herzukommen)

  • KI nicht nur besprechen, sondern erleben wollen

  • Networking mal anders machen möchten

Das Konzept:
→ Mini-KI-Workshops mit echtem Mehrwert
→ Danach: 90 Minuten Surfen im Wellenwerk 
→ Networking in Boardshorts & Neopren

Keine Sorge, Surf-Erfahrung ist keine Voraussetzung. Hier geht's um die perfekte Kombination aus Mind & Movement – KI verstehen und dann direkt ins Wasser!

Die ersten Events starten im Mai, und die Plätze sind begrenzt.

👇 Wenn du dabei sein willst, klick hier:

Let's rethink AI Learning. Let's surf.

Wenn du dich bereit fühlst, dann kann ich dir folgendermaßen helfen:

Komme der Kompetenzpflicht nach und werde fit im Bewerten des Nutzens von KI - mit “sascha30” bekommst du sogar richtig satten Rabatt.

2) KI Transformation Workshop - Ich gebe Workshops, wie man in einem Business ein KI-First-Mindset entwickelt und ein Team von KI-Experten aufbaut.

3) Lead-Gen-System für dein SaaS Produkt - ich habe ein Lead-Gen-System, das auf KI und den aktuellsten Marketing-Trends basiert und dir nachhaltig Leads generiert.

Reply

or to participate.